Das weltweite Netzwerk von Soroptimist International bietet ein Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Dieser Anspruch prägt auch das Miteinander des Club Düsseldorf-Kaiserswerth: Vorträge und Diskussion zu relevanten gesellschaftlichen Themen sind ein wesentlicher Bestandteil der monatlichen Treffen. Das Themenspektrum umfasst Menschenrechte und Stellung der Frau, Bildung und Kultur, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung, Gesundheit, Umwelt ebenso wie Fragen der internationalen Verständigung. > Zu den Clubabenden
Unsere Clubschwestern sind so aktiv:
Sonja Hottelmann, Kommunikations- und Marketingberaterin - Rheinprofil, erläutert eindrucksvoll und pragmatisch, wie wir auch mit Insta & Co mehr Reichweite und Sichtbarkeit für die Themen und Anliegen von SI erreichen. Das macht Spaß und wir lernen voneinander.
Das so wichtige Thema rund um die Vorsorge in allen Altersphasen bringt uns Dr. Dörte Berendes, Rechtsanwältin für Erbrecht und Vermögensnachfolge, prägnant, sensibel und im Dialog nahe.
Am 15.2.2025 hat der SI Club Düsseldorf Kaiserswerth ein Zeichen gesetzt für die Demokratie und an der friedlichen Demonstration "Düsseldorf stellt sich quer" mit 14000 Mitbürger*innen teilgenommen. Im Dialog mit den Mit-Demonstranten konnten auch die Ziele von SI erklärt und verbreitet werden. Und als Nebeneffekt wurde die Gemeinschaft gestärkt.
Beherzt und mit großer Leidenschaft ließ uns Klaudia Zepuntke an ihrer Verantwortung als Bürgermeisterin und Kommunalpolitikerin der Stadt Düsseldorf teilhaben. 'Die Frauenpolitik und Frauen für die Politik auch im Ehrenamt zu begeistern sei ihr immer ein großes Anliegen gewesen", so Zepuntke. Dr. Alice Kersken, Präsidentin des SI Club Düsseldorf-Kaiserwerth dankte ihr mit einer wunderschön dekorierten SI-Bag für den mitreißenden Vortrag und den Appell, mutig zu sein und mehr politische Mitwirkung zu zeigen.
"Wir feiern die Unterschiede", so das Motto unserer neuen Präsidentin Dr. Alice Kersken nach der Amtsübergabe durch die Past-Präsidentin Marion Zoeke-Greve. Das alte und neue Vorstandsteam und alle Clubschwestern des SI Clubs Düsseldorf Kaiserswerth blickten stolz auf das Erreichte und freudig und voller Energie auf das Neue. Der Club feiert in diesem Jahr sein 5-jähriges Bestehen - darauf sind nicht nur alle Präsidentinnen stolz sondern auch alle Clubschwestern. Gemeinsam bewegen wir viel für die Stärkung der Rechte der Frauen und fördern entsprechende Projekte. Mit Mut und Entschlossenheit.
Ein ereignisreiches SI Jahr auch für den SI Club Düsseldorf Kaiserswerth neigt sich dem Ende. Damit auch bald die Präsidentschaft unserer aktuellen und so wertgeschätzten Präsidentin Marion Zoeke-Greve. Im Mutterhaus der Diakonie in Kaiserswerth blickten wir auf ein bewegtes SI Jahr mit vielen Projekten für mehr Gleichheit für Frauen zurück - ganz im Sinne des Mottos "be the change". Und die Aufnahme unserer neuen SI Schwester Nathalie Haidegger-Riess vervollständigte den Abend. Mit Wichteln und Spenden für den guten Zweck.
Vom 12. - 15. Dezember 2024 verkauften die SI Clubs Düsseldorf Kaiserswerth und Carlstadt erstmals gemeinsam auf einem wunderschön gestalteten Stand Nützliches und Erlesenes - alles selbstgemacht - auf dem Weihnachtsmarkt rund um den Gerricus Platz. Unter der Leitung der Präsident Elect SI Kaiserswerth - Dr. Alice Kersken - wurde die Teilnahme ein voller Erfolg für alle Sorores, auch im Sinne der Begegnung. Und natürlich nicht zuletzt für die unterstützen Projekte, z.B. Schwimmkurse für Kinder, gemeinsam mit der DLRG.
Auch der SI Club Düsseldorf-Kaiserswerth hat Farbe bekannt zum Stopp von Gewalt gegen Frauen im Rahmen einer Pressekonferenz der Stadt Düsseldorf in der Zentralbibliothek Düsseldorf. Gemeinsam mit allen SI Clubs Düsseldorf, 2 Zonta Clubs und der Grupo Mulheres do Brasil e.V.
Auch in diesem Jahr war der Hofflohmarkt im Hof und Atelier von SI-Dus Kaiserswerth Clubschwester Tina Eggert-Rummel ein Riesenerfolg. Im schönen Ambiente genossen nicht nur die Käufer*innen das umfassende Angebot an Altem und Neuem sondern auch die zahlreichen Clubschwestern, die den Markt tatkräftig unterstützten. Die Einnahmen gehen wie immer einem guten Zweck zu. Ein herzliches Dankeschön an ALLE, insbesondere an Tina Eggert-Rummel und SI Clubschwester Gabi Luigs, die die nicht verkaufte Ware an den Verein vision : teilen, Projekt Bus für obdachlose Frauen, übergab. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Flohmarkt im August 2025.
Zu unserem aktiven Clubleben gehört auch der vielseitige und kreative Austausch, um weitere Ideen zu entwickeln und die Gemeinschaft zu stärken. Anbei einige Impressionen von unserem jährlichen Sommerfest.